Sie sind hier: Startseite » Master

Master of Business Administration (MBA) - Engineering Management

Der Masterstudiengang Engineering Management an der Wilhelm Büchner Hochschule verbindet betriebswirtschaftliche und technologische Fachkenntnisse und richtet sich an Fachkräfte aus technischen und ingenieurwissenschaftlichen Disziplinen. Er zielt darauf ab, die Studierenden mit einem fundierten Managementverständnis auszustatten, um die Herausforderungen in komplexen, interdisziplinären Projekten erfolgreich zu bewältigen.

Durch den modularen Aufbau des Studiums wird eine praxisnahe Ausbildung ermöglicht, die es den Teilnehmenden erlaubt, sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Anwendungen zu erlernen. Der Abschluss als Master of Business Administration (MBA) eröffnet den Absolventen vielseitige Karriereperspektiven in leitenden Positionen in verschiedenen Branchen.

>> Direkt zum Anbieter der Wilhelm Büchner Hochschule wechseln*

Details zum Studium:

Voraussetzungen: Um am MBA-Studiengang Engineering Management teilzunehmen, benötigen Sie einen ersten berufsqualifizierenden Abschluss im ingenieur-, natur-, wirtschaftswissenschaftlichen oder informationstechnischen Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation von einer deutschen Hochschule.
Darüber hinaus müssen Sie mindestens zwei Jahre einschlägige Berufserfahrung nach Abschluss Ihres Studiums oder einer höherqualifizierenden Berufsbildung, wie z.B. Meister:innen oder Techniker:innen, nachweisen.
Studienbeginn und Dauer: Der Studiengang Engineering Management beginnt jederzeit – an 365 Tagen im Jahr.

Die Regelstudiendauer beträgt 12 Monate, die durch eine kostenlose Verlängerung um 6 Monate ergänzt werden kann, sodass ein flexibles Lernen auch bei unerwarteten Herausforderungen möglich ist.
Studieninhalte: Grundlegendes Studium
- Unternehmensführung und strategisches Management
- Leadership und Kommunikation
- Business Decision Management
- Digital Finance & Controlling
- SDG-Projekt

Vertiefungsstudium
- Wahlpflichtmodul
- Vertiefungsarbeit und virtuelles Seminar im gewählten Wahlpflichtmodul
- Masterarbeit inkl. Kolloquium

Wahlmodule (eine Auswahl)
- Agiles Management und Projektmanagement
- Qualitäts- und Prozessmanagement
- Supply Chain Management
- Digitalisierung und Nachhaltigkeit
- F&E-Management

Veranstaltungen
- Online-Infoveranstaltungen zur Studienberatung
- Praktische Gruppenpräsentation im Rahmen des SDG-Projekts

Schriftliche Einreichungen
- Prüfungen in Form von Hausarbeiten und Kolloquien
- Masterarbeit zum Abschluss des Studiums"
Abschluss: Der Studienabschluss im Studiengang Engineering Management wird mit dem Erwerb des Master of Business Administration (MBA) abgeschlossen.

Nach erfolgreichem Abschluss der beiden Leistungssemester erhalten die Absolventen ihr Zertifikat, welches sie zur Übernahme anspruchsvoller Managementaufgaben befähigt. Der Abschluss kann jederzeit nach dem letzten Semester, in der Regel innerhalb von 12 Monaten, erlangt werden.
Anbieter: Wilhelm Büchner Hochschule*