Master of Science (M. Sc.) - Wirtschaftsingenieurwesen

Der Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen vermittelt eine interdisziplinäre Ausbildung an der Schnittstelle von Ingenieurwissenschaften und Wirtschaft. Angesichts der Herausforderungen einer zunehmend globalisierten und technologiegestützten Wirtschaft wird besonderer Wert auf die Kombination von technischem Fachwissen und betriebswirtschaftlichen Kenntnissen gelegt.
Der Studiengang zielt darauf ab, Absolventinnen und Absolventen auf anspruchsvolle Führungsaufgaben vorzubereiten, indem er ihnen die erforderlichen Kompetenzen für die Gestaltung und Optimierung von Prozessen in unterschiedlichen Branchen vermittelt. Neben den ingenieurtechnischen Grundlagen erlernen die Studierenden, komplexe wirtschaftliche Zusammenhänge zu erfassen und nachhaltige Lösungen zu entwickeln, die sowohl ökonomische als auch ökologische Gesichtspunkte berücksichtigen.
>> Direkt zum Anbieter der Wilhelm Büchner Hochschule wechseln*
Details zum Studium:
Voraussetzungen: | Um am Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen teilnehmen zu können, müssen Bewerber ein Erststudium im Bereich Wirtschaftswissenschaften oder Wirtschaftsingenieurwesen mit mindestens 180 ECTS-Punkten abgeschlossen haben. |
Studienbeginn und Dauer: |
Der Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen beginnt jederzeit, sodass Sie flexibel ins Studium einsteigen können. Die reguläre Studiendauer beträgt vier Semester, was insgesamt 24 Monate entspricht. Zudem besteht die Möglichkeit, das Studium kostenlos um bis zu 12 Monate zu verlängern, um den individuellen Anforderungen und Lebensumständen gerecht zu werden. |
Studieninhalte: |
Grundlagen - Mathematik für Technologiemanager - Einführung in die Elektrotechnik - Materialwissenschaftliche Grundlagen - Produktionstechnik - Materialflusstechnik - Betriebliche Informationssysteme und Prozessmodellierung Vertiefungsrichtungen - Vertiefungsrichtung Technik (Wahlpflichtmodule) - Industrial Analytics & IoT - Automotive & Embedded Systems - Digitale Energietechnik - Vertiefungsrichtung Integration (Wahlpflichtmodule) - Produkt- und Servicemanagement - Operations & Supply Chain Management - Digitalisierungs- und Nachhaltigkeitstransformation Praktische Anwendung - Vertiefungsarbeit - Projektarbeit im Team Abschluss - Masterarbeit inkl. Kolloquium Unterrichtsformate - Online- und Präsenzprüfungen Zusätzliche Termine - Zukunftswerkstatt zur praktischen Anwendung des Wissens - Gruppenprojekte zur Vertiefung der Theorie" |
Abschluss: |
Nach erfolgreichem Abschluss des Studiengangs Wirtschaftsingenieurwesen (M. Sc.) erhalten Sie ein Masterzeugnis, das Ihnen die erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten ausweist. Der Abschluss erfolgt nach einer Regelstudienzeit von vier Leistungssemestern, sodass Sie Ihr Studium innerhalb von 24 Monaten abschließen können. |
Anbieter: | Wilhelm Büchner Hochschule* |