Sie sind hier: Startseite » Bachelor

Bachelor of Engineering (B. Eng.) - Wirtschaftsingenieurwesen Baumanagement

Der Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen Baumanagement bietet eine interdisziplinäre Ausbildung, die technische und wirtschaftliche Aspekte miteinander verbindet. Angesichts des anhaltenden Wachstums im Bauwesen, sowohl im privaten als auch im öffentlichen Sektor, ist die Nachfrage nach Fachkräften, die in der Lage sind, diese komplexen Herausforderungen zu bewältigen, erheblich gestiegen.

Im Rahmen des Studiums erwerben die Studierenden wesentliche Kompetenzen, um nachhaltige und innovative Lösungen im Baumanagement zu entwickeln. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Integration von digitalen Technologien, die für die moderne Bauindustrie von entscheidender Bedeutung sind. Der Studiengang vermittelt sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Fähigkeiten, die für eine erfolgreiche Karriere in der Baubranche unerlässlich sind.

>> Direkt zum Anbieter der Wilhelm Büchner Hochschule wechseln*

Details zum Studium:

Voraussetzungen: Um für das Fernstudium "Wirtschaftsingenieurwesen — Schwerpunkt Baumanagement" an der Wilhelm Büchner Hochschule zugelassen zu werden, ist der Nachweis einer Hochschulzugangsberechtigung erforderlich. Dies kann durch die Allgemeine Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife oder eine gleichwertige Hochschulzulassungsberechtigung erfolgen.

Alternativ kann die Zulassung auch durch das Bestehen einer Hochschulzulassungsprüfung nach zwei Leistungssemestern erreicht werden.
Studienbeginn und Dauer: Der Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen Baumanagement beginnt jederzeit und kann ganzjährig gestartet werden. Die Regelstudienzeit beträgt sieben Leistungssemester, was einer Dauer von 42 Monaten entspricht.

Es besteht die Möglichkeit, das Studium kostenfrei um bis zu 21 Monate zu verlängern, um individuelle Lernbedürfnisse und -geschwindigkeiten zu berücksichtigen.
Studieninhalte: Grundlagen der interdisziplinären MINT-Fächer
- Mathematik
- Naturwissenschaften
- Informatik
- Technik
Wirtschaftliche Grundlagen
- Betriebswirtschaftslehre
- Rechnungswesen und Finanzierung
- Controlling und Qualitätsmanagement
Rechtsgrundlagen
- Wirtschafts- und Arbeitsrecht
- Bau- und Vertragsrecht
Bautechnische Aspekte
- Baukonstruktion
- Baustoffkunde
- Massivbau, Stahlbau und Holzbau
Management und Projektarbeit
- Bauprojektmanagement
- Kalkulation und AVA
- Immobilienfinanzierung
Nachhaltigkeit und Digitalisierung im Bauwesen
- Grundlagen der Nachhaltigkeitstransformation
- Digitales Bauen und Planen
Praktische Anwendung
- Berufspraktische Phase
- Seminar und Projektarbeit
Bachelorarbeit und Kolloquium

Termine und Einreichungen
- Studienarbeit und Prüfungen können online abgeleistet werden
- Berufspraktische Phase wird begleitend zum Studium absolviert"
Abschluss: Der Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen Baumanagement schließt mit dem Bachelor of Engineering (B. Eng.) ab.

Das Abschlusszeugnis wird nach erfolgreichem Abschluss der sieben Leistungssemester, die insgesamt 42 Monate dauern, ausgestellt.
Anbieter: Wilhelm Büchner Hochschule*