Sie sind hier: Startseite » Bachelor

Bachelor of Science (B. Sc.) - Logistikmanagement

Der Studiengang Logistikmanagement im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen und Technologiemanagement vermittelt den Studierenden grundlegende sowie spezialisierte Kenntnisse zur effektiven Planung, Steuerung und Optimierung logistischer Prozesse. Angesichts der zunehmenden Bedeutung von Logistik in einer globalisierten und digitalisierten Wirtschaft, zielt dieser Bachelor of Science darauf ab, den Herausforderungen des Marktes gerecht zu werden. Studierende erwerben Fähigkeiten, die sie in die Lage versetzen, innovative Logistiklösungen zu entwickeln und in einem breiten Spektrum von Branchen tätig zu werden.

Durch einen modularen Aufbau und eine Regelstudienzeit von sechs Monaten erhalten die Teilnehmenden die Flexibilität, ihre Lerninhalte individuell zu gestalten und sich gezielt auf die Anforderungen der Arbeitswelt vorzubereiten.

>> Direkt zum Anbieter der Wilhelm Büchner Hochschule wechseln*

Details zum Studium:

Voraussetzungen: Um am Studiengang Logistikmanagement (B. Sc.) der Wilhelm Büchner Hochschule teilnehmen zu können, müssen Sie eine allgemeine Hochschulreife (Abitur), eine fachgebundene Hochschulreife, eine Fachhochschulreife oder eine vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst als gleichwertig anerkannte Hochschulzulassungsberechtigung vorweisen.

Alternativ können Sie auch die Hochschulzugangsprüfung (HZP) erfolgreich nach zwei Leistungssemestern absolvieren.
Studienbeginn und Dauer: Der Studiengang Logistikmanagement (B. Sc.) beginnt jederzeit und hat eine Regelstudienzeit von 36 Monaten. Es besteht die Möglichkeit, die Studiendauer durch eine kostenlose Verlängerung um bis zu 18 Monate zu verlängern, um den individuellen Bedürfnissen der Studierenden entgegenzukommen.
Studieninhalte: Einführungsprojekt
- Zeitmanagement und Selbstorganisation
- Analyse der aktuellen Situation und Zielsetzung

Grundlagenfächer (erste drei Semester)
- MINT-Fächer: Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik
- Wirtschaft, Recht und Sozialwissenschaften
- Nachhaltigkeitstransformation und Digitalisierung

Kern- und Vertiefungsstudium (ab 2. Semester)
- Grundlagen der Logistik
- Logistiktechnologien
- Beschaffungs-, Produktions- und Distributionslogistik
- Supply Chain Management
- Logistikcontrolling
- Big Data und Business Analytics

Spezialisierungen (6. Semester)
- Materialflusssysteme
- Transportsysteme
- Management von Logistiksystemen
- Logistik 4.0
- Digitale Produktion
- Digitale Geschäftsmodelle
- Produktmanagement

Praktische Anwendung
- Projektarbeit in Gruppen
- Berufspraktische Phase im 5. und 6. Semester
- Abschluss mit Bachelorarbeit und Kolloquium

Seminarveranstaltungen und Vor-Ort-Termine
- Unterstützung durch erfahrene Dozenten und Tutoren"
Abschluss: Der Studiengang Logistikmanagement (B. Sc.) an der Wilhelm Büchner Hochschule schließt mit dem Bachelor of Science ab. Nach erfolgreichem Abschluss des 36-monatigen Fernstudiums erhalten die Absolvent:innen ihr Zeugnis, das ihre Qualifikation für eine Karriere in diesem zukunftsträchtigen Bereich bescheinigt.

Der Abschluss erfolgt in der Regel nach dem 6. Semester, welches mit der Bachelorarbeit und dem dazugehörigen Kolloquium endet.
Anbieter: Wilhelm Büchner Hochschule*