Sie sind hier: Startseite » Bachelor

Bachelor of Arts - Industriedesign

Der Bachelorstudiengang Industriedesign an der Wilhelm Büchner Hochschule vermittelt den Studierenden umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten in den Bereichen Gestaltung, Technologie und Marktanalyse. In einem dynamischen Umfeld, in dem Produktentwicklung und Design ständig im Wandel sind, spielen Industriedesigner:innen eine zentrale Rolle.

Sie gestalten Produkte und Dienstleistungen, indem sie funktionale, ästhetische und marktrelevante Aspekte miteinander verknüpfen. Der Studiengang fördert kreatives Denken und praktisches Handwerk, um den Herausforderungen der heutigen Designlandschaft gerecht zu werden. Die Studierenden erlernen die Grundlagen der Gestaltung und vertiefen ihr Wissen über neue Technologien und nachhaltige Ansätze, um innovative Lösungen zu entwickeln und erfolgreich im Berufsleben zu agieren.

>> Direkt zum Anbieter der Wilhelm Büchner Hochschule wechseln*

Details zum Studium:

Voraussetzungen: Um am Bachelor-Studiengang Industriedesign der Wilhelm Büchner Hochschule teilnehmen zu können, müssen die Studierenden eine der folgenden Voraussetzungen erfüllen: die allgemeine Hochschulreife (Abitur), eine fachgebundene Hochschulreife, die Fachhochschulreife oder eine vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst als gleichwertig anerkannte Hochschulzulassungsberechtigung.

Alternativ können auch Personen mit bestandener Hochschulzugangsprüfung (HZP) nach zwei Leistungssemestern in das Studium einsteigen.
Studienbeginn und Dauer: Der Bachelorstudiengang Industriedesign beginnt jederzeit und kann über 36 Monate in einem Vollzeitstudium absolviert werden.

Es besteht die Möglichkeit, das Studium kostenlos um bis zu 18 Monate zu verlängern, sodass flexible Anpassungen an persönliche Lebensumstände ermöglicht werden.
Studieninhalte: Grundlagenstudium
- Einführungs- und Orientierungsprojekt
- Zeichentechniken
- Medientechnische Grundlagen und Entwurfslehre
- Wissenschaftliches Arbeiten Design
- Grundlagen Produktdesign
- Kreativmethoden
- Designgeschichte und -theorie
- Storyboarding und Narration
- Software für Industriedesign
- Grundlagen Nachhaltigkeit
- Agiles Projektmanagement
- Semiotik und Ästhetik
- Human Centered Design
- Projekt: Konsumgüter
- Modellbautechniken
- Recht und Beruf
- Design Research
- Projekt: Investitionsgüter
- Formgebung und Materialkunde
- Seminar Design

Kern- und Vertiefungsstudium
- Vertiefungsrichtung - Modul 1
- Projektarbeit Design
- Berufspraktische Phase (BPP)*
- Vertiefungsrichtung - Modul 2
- Vertiefungsrichtung - Projekt
- Wahlpflichtbereich
- Bachelorarbeit und Kolloquium

*Die BPP wird begleitend zum Studium absolviert. Es besteht die Möglichkeit, sich während des Vertiefungsstudiums zu spezialisieren und individuelle Interessen zu verfolgen."
Abschluss: Der Studienabschluss im Bachelorstudiengang Industriedesign, der mit dem Titel Bachelor of Arts (B. A.) vergeben wird, erfolgt nach erfolgreich absolvierten 6 Leistungssemestern.

Bei erfolgreichem Abschluss erhalten die Studierenden ein Zeugniss, das ihre Qualifikation und die erlangten Kenntnisse im Bereich Industriedesign bescheinigt. Der Abschluss kann jederzeit nach Abschluss der Studienmodule erworben werden, was den Studierenden Flexibilität in der Studienplanung bietet.
Anbieter: Wilhelm Büchner Hochschule*