Bachelor of Arts - Nachhaltiges Design

Der Studiengang "Nachhaltiges Design" richtet sich an Studierende, die ein vertieftes Verständnis für die Herausforderungen der globalen Klimakrise, sozialer Ungleichheiten und der Ressourcenschonung entwickeln möchten. Im Rahmen von sechs Semestern erlernen die Teilnehmenden, innovative und nachhaltige Lösungen zu entwickeln, die über traditionelle Designansätze hinausgehen.
Der Fokus liegt auf der Gestaltung von Produkten, Dienstleistungen und Kommunikationssystemen, die einen verantwortungsvollen Umgang mit Materialien und sozialen Praktiken fördern. Durch die Kombination von theoretischem Wissen und praktischen Anwendungsmöglichkeiten werden die Studierenden in die Lage versetzt, transformative Ideen für eine zukunftsfähige Gesellschaft zu realisieren.
>> Direkt zum Anbieter der Wilhelm Büchner Hochschule wechseln*
Details zum Studium:
Voraussetzungen: |
Die Voraussetzungen für die Teilnahme am Studiengang "Nachhaltiges Design" sind das Vorliegen einer allgemeinen Hochschulreife (Abitur), einer fachgebundenen Hochschulreife oder einer Fachhochschulreife. Alternativ ist auch eine Hochschulzulassungsberechtigung akzeptabel, die vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst als gleichwertig anerkannt ist. Ebenso ist der Zugang möglich, wenn die Hochschulzugangsprüfung (HZP) nach dem Absolvieren von zwei Leistungssemestern bestanden wurde. |
Studienbeginn und Dauer: |
Der Studiengang "Nachhaltiges Design" beginnt jederzeit und kann über einen Zeitraum von 36 Monaten (6 Leistungssemester) absolviert werden. Es besteht die Möglichkeit, das Studium kostenlos um bis zu 18 Monate zu verlängern. |
Studieninhalte: |
Grundlagenstudium - Einführungs- und Orientierungsprojekt - Zeichentechniken - Medientechnische Grundlagen und Entwurfslehre - Wissenschaftliches Arbeiten Design - Grundlagen Produktdesign - Kreativmethoden - Designgeschichte und -theorie - Storyboarding und Narration - Software für Industriedesign - Grundlagen Nachhaltigkeit - Agiles Projektmanagement - Semiotik und Ästhetik - Human Centered Design - Projekt: Nachhaltigkeit - Modellbautechniken - Recht und Beruf - Design Research - Projekt: Transport as a Service - Formgebung und Materialkunde - Seminar Design Kern- und Vertiefungsstudium - Projektarbeit Design - Berufspraktische Phase (BPP) - Vertiefungsbereich - Modul 1 und 2 - Vertiefungsbereich - Projekt - Wahlpflichtbereich Spezialisierungen - Social Design und Inklusion - Circular Design - Virtuelle und gemischte Realitäten Prüfungen - Abschlussprüfungen in Form von Hausarbeiten, Klausuren oder mündlichen Prüfungen, die teilweise online absolviert werden können." |
Abschluss: |
Der Studiengang „Nachhaltiges Design“ an der Wilhelm Büchner Hochschule endet mit dem Erwerb des Bachelor of Arts (B. A.), der nach erfolgreich absolvierten 6 Leistungssemestern verliehen wird. Der Abschluss erfolgt in der Regel innerhalb von 36 Monaten, wobei die Möglichkeit einer kostenlosen Verlängerung um bis zu 18 Monate besteht. Nach Abschluss des Studiums erhalten die Absolvent:innen ihr Zeugnis, das ihnen die erlangten Qualifikationen und Kompetenzen im Bereich des nachhaltigen Designs bescheinigt. |
Anbieter: | Wilhelm Büchner Hochschule* |