Sie sind hier: Startseite » Bachelor

Bachelor of Science (B. Sc.) - Data Science

Der Studiengang Data Science an der Wilhelm Büchner Hochschule bietet eine fundierte akademische Ausbildung im Bereich der Informatik mit einem Fokus auf Datenanalyse und -verwaltung. Angesichts der fortschreitenden Digitalisierung und der stetig wachsenden Datenmengen in unterschiedlichen Industrien ist es von zunehmender Bedeutung, Fachkräfte auszubilden, die diese Daten effektiv sammeln, verarbeiten und interpretieren können.

Der Bachelor of Science (B. Sc.) in Data Science erstreckt sich über sechsSemester und kombiniert technische Kenntnisse mit betriebswirtschaftlichen Aspekten, um Studierende auf die Herausforderungen des modernen Arbeitsmarktes vorzubereiten. Die Studierenden erwerben sowohl das notwendige theoretische Wissen als auch praktische Fähigkeiten, um in verschiedenen beruflichen Kontexten erfolgreich tätig zu werden.

>> Direkt zum Anbieter der Wilhelm Büchner Hochschule wechseln*

Details zum Studium:

Voraussetzungen: Um am Bachelorstudiengang „Data Science“ teilzunehmen, müssen Bewerber:innen die allgemeine Hochschulreife (Abitur), die fachgebundene Hochschulreife oder eine als gleichwertig anerkannte Hochschulzulassungsberechtigung nachweisen.

Alternativ kann die Teilnahme auch durch den erfolgreichen Abschluss einer Hochschulzugangsprüfung nach zwei Leistungssemestern erfolgen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, sich über berufliche Qualifizierungen, wie beispielsweise einen Meisterbrief oder Technikerabschluss, ohne weitere Zugangsprüfung zu immatrikulieren, sofern Bewerber:innen mindestens drei Jahre praktische Erfahrung in einem relevanten Berufsbetrieb nachweisen können.
Studienbeginn und Dauer: Der Bachelor-Studiengang „Data Science“ beginnt jederzeit und ist über einen Zeitraum von 36 Monaten konzipiert. Es besteht zudem die Möglichkeit einer kostenlosen Verlängerung um bis zu 18 Monate, was den Studierenden zusätzliche Flexibilität bei der Gestaltung ihres Studiums ermöglicht.
Studieninhalte: Grundlagen der Informatik
- IT-Grundlagen und Kernelemente der Informatik
- Programmierung (Python und Java)
- Datenbanken und Informationssysteme

Mathematik und Technik
- Mathematische Grundlagen für Informatikanwendungen
- Technische Aspekte der Datenverarbeitung

Data Science und Analytik
- Methoden und Technologien für Big Data und Data Science
- Datengewinnung, -speicherung und -visualisierung
- Digitale Transformation und unternehmerische Aspekte (IT-Sicherheit, Datenschutz, Datenethik)

Überfachliche Kompetenzen
- Teamarbeit und Projektmanagement
- Kommunikationsstrategien und Führungsfähigkeiten

Besondere Informatikpraxis
- Anwendung von Wissen in praktischen Projekten
- Entwicklung von Datenlösungen in realen Szenarien

Wahlmodule
- Vertiefungen in verschiedenen Informatik- und Wirtschaftsthemen
- Spezialisierung in Künstlicher Intelligenz und verwandten Feldern

Praktische Erfahrungen
- Berufspraktische Phase, die die theoretischen Inhalte mit praktischen Anwendungen verbindet

Termine und Leistungen
- Regelmäßige Online-Prüfungen und individuelle Einsendeaufgaben
- Abschluss mit Projektarbeiten und Bachelorarbeit"
Abschluss: Der Bachelor of Science (B. Sc.) im Studiengang Data Science wird nach erfolgreichem Abschluss der 6 Leistungssemester verliehen. Absolventen erhalten ein Zeugnis, das ihre Qualifikation in der Datenwissenschaft bescheinigt.
Anbieter: Wilhelm Büchner Hochschule*