Bachelor of Arts - Animation Design

Der Studiengang Animation Design vermittelt umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich der digitalen Animation und visuellen Gestaltung. In einem zunehmend digitalen Umfeld, in dem bewegte Bilder und Animationen als effektive Kommunikationsmittel fungieren, erlernen die Studierenden die technischen und kreativen Grundlagen, um Geschichten visuell zu erzählen und komplexe Inhalte zugänglich zu machen.
Der Bachelorstudiengang integriert sowohl gestalterische als auch technische Aspekte, wobei die Studierenden von den Grundlagen der Zeichentechniken bis hin zur Anwendung fortgeschrittener Animationssoftware ausgebildet werden. Ziel ist es, Absolvent:innen auf den vielfältigen Einsatzbereich im Animation Design, von Film und Werbung über Bildung bis hin zu interaktiven Medien, vorzubereiten.
>> Direkt zum Anbieter der Wilhelm Büchner Hochschule wechseln*
Details zum Studium:
Voraussetzungen: |
Die Voraussetzungen zur Teilnahme am Bachelorstudiengang Animation Design sind das Vorliegen einer allgemeinen Hochschulreife (Abitur), einer fachgebundenen Hochschulreife oder einer Fachhochschulreife. Alternativ können auch andere gleichwertige Nachweise, die vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst anerkannt sind, oder das Bestehen einer Hochschulzugangsprüfung nach zwei Leistungssemestern zur Immatrikulation berechtigen. Ein zusätzlicher Vorteil ist die Möglichkeit, ohne Bewerbungsmappe oder künstlerische Aufnahmeprüfung zu studieren, sodass Interessierte ihre kreativen Fähigkeiten während des Studiums weiterentwickeln können. |
Studienbeginn und Dauer: | Der Studiengang Animation Design beginnt jederzeit und kann über einen Zeitraum von 36 Monaten studiert werden. Es besteht die Möglichkeit einer kostenlosen Verlängerung von bis zu 18 Monaten, falls zusätzliche Zeit benötigt wird, um alle Studieninhalte erfolgreich abzuschließen. |
Studieninhalte: |
Grundlagenstudium - Einführungs- und Orientierungsprojekt - Zeichentechniken - Medientechnische Grundlagen und Entwurfslehre - Wissenschaftliches Arbeiten Design - Animation: Cinematic Language - Interkulturelle Kommunikation - Designgeschichte und -theorie - Storyboarding und Narration - Software für Animation Design (2D/3D) - Projekt Animation Design (technisch) - Grundlagen Wirtschaft und Marketing - Agiles Projektmanagement - Semiotik und Ästhetik - Bewegtbild Gestaltung - Motion Graphics - Kreativmethoden - Recht und Beruf - Software für Animation Design 2 (2D/3D) - Projekt Animation Design (narrativ) - Seminar Design Kern- und Vertiefungsstudium - Vertiefungsbereich - Modul 1 - Projektarbeit Design - Berufspraktische Phase (BPP) - Vertiefungsbereich - Modul 2 - Vertiefungsbereich - Projekt - Wahlpflichtbereich - Bachelorthesis und Kolloquium Praktische Elemente - Berufspraktische Phase, um theoretische Kenntnisse anzuwenden - Projektarbeit zur Entwicklung und Umsetzung eigener Animationen Prüfungen - Jedes Modul schließt mit einer Prüfung ab (Hausarbeit, Klausur oder mündliche Prüfung), viele Prüfungen können online abgelegt werden. Vor Ort Termine, Seminare - Möglichkeiten für Seminare zur Vertiefung der Kenntnisse." |
Abschluss: |
Der Studiengang Animation Design endet mit dem Abschluss Bachelor of Arts (B. A.), der nach erfolgreichem Abschluss von 6 Leistungssemestern verliehen wird. Der Erwerb des akademischen Grades erfolgt in der Regel nach 36 Monaten Studienzeit, wobei die individuelle Möglichkeit zur Verlängerung besteht. Absolvent:innen erhalten nach dem erfolgreichen Abschluss ein Zeugnis, das ihre Qualifikationen und erworbenen Credits dokumentiert. |
Anbieter: | Wilhelm Büchner Hochschule* |