Sie sind hier: Startseite » Bachelor

Bachelor of Engineering (B. Eng.) - Mechatronik

Der Studiengang Mechatronik an einer Hochschule der Ingenieurwissenschaften vermittelt eine umfassende interdisziplinäre Ausbildung, die grundlegende Kenntnisse aus dem Maschinenbau, der Elektronik sowie der Informationstechnik vereint. Ziel ist es, den Studierenden die Fähigkeit zu verleihen, komplexe technische Systeme zu entwickeln und zu optimieren.

Die Mechatronik spielt eine entscheidende Rolle in zahlreichen zukunftsorientierten Bereichen, einschließlich der Robotik und der Automatisierungstechnik. Studierende haben die Möglichkeit, sich in verschiedenen Vertiefungsrichtungen zu spezialisieren, um ihre individuellen Interessen und Karriereziele zu fördern. Die Ausbildung ist darauf ausgelegt, sowohl theoretische als auch praktische Kompetenzen zu vermitteln und bereitet auf vielfältige berufliche Einsatzmöglichkeiten in der Industrie vor.

>> Direkt zum Anbieter der Wilhelm Büchner Hochschule wechseln*

Details zum Studium:

Voraussetzungen: Um am Studiengang Mechatronik an der Wilhelm Büchner Hochschule teilnehmen zu können, müssen die Bewerberinnen und Bewerber eine allgemeine Hochschulreife (Abitur), eine fachgebundene Hochschulreife, eine Fachhochschulreife oder eine vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst als gleichwertig anerkannte Hochschulzulassungsberechtigung nachweisen.

Alternativ ist auch der Zugang über eine bestandene Hochschulzugangsprüfung (HZP) nach zwei erfolgreich absolvierten Leistungssemestern möglich.
Studienbeginn und Dauer: Der Studiengang Mechatronik beginnt jederzeit und bietet eine Studiendauer von 7 Leistungssemestern, die insgesamt 42 Monate umfasst.

Es besteht die Möglichkeit einer kostenlosen Verlängerung um bis zu 21 Monate, um den Studierenden angemessene Flexibilität bei der Planung ihrer Studienzeit zu gewährleisten.
Studieninhalte: Grundlagen und Kernstudium
- Mathematik und Naturwissenschaften
- Informatik und Elektrotechnik
- Betriebswirtschaftslehre

Ingenieurwissenschaftliche Grundlagen
- Technische Mechanik
- Regelungstechnik
- Messtechnik und Konstruktionslehre

Vertiefungsrichtungen (wahlweise)
- Allgemeine Mechatronik
- Robotik
- Elektromobilität
- Automatisierungstechnik
- Schienenfahrzeugtechnik
- Energietechnik
- Digitale Produktion
- IT-Sicherheit
- Nachhaltiges Design und Industriedesign

Praktische Anwendung
- Berufspraktische Phase (BPP)
- Projektarbeit und Bachelorarbeit

Prüfungen und Seminarangebote
- Hausarbeiten, Klausuren und mündliche Prüfungen
- Präsenzseminare und Termine vor Ort"
Abschluss: Der Studiengang Mechatronik wird mit dem Abschluss Bachelor of Engineering (B. Eng.) nach erfolgreich absolvierten 7 Leistungssemestern abgeschlossen.

Die Graduierung erfolgt in der Regel am Ende des siebten Semesters, wenn alle erforderlichen Prüfungen und die Bachelorarbeit erfolgreich bestanden sind. Sie erhalten Ihr Zeugnis, das Ihre Qualifikationen und Fachkenntnisse im Bereich der Mechatronik dokumentiert.
Anbieter: Wilhelm Büchner Hochschule*