
Fernkurs: Praxismanagement

Der Kurs „Praxismanagement“ richtet sich an Fachkräfte, die ihre Kenntnisse im Bereich der Organisation und Führung von Gesundheitsbetrieben vertiefen möchten. In Anbetracht der zunehmenden Bedeutung des Gesundheitssektors als dynamischer Zukunftsmarkt vermittelt der Lehrgang essentielle Kenntnisse zur Analyse, Gestaltung und Optimierung von Abläufen und Strukturen in Praxen und anderen gesundheitsrelevanten Institutionen. Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden darauf vorbereitet, sowohl unternehmerische als auch organisatorische Herausforderungen in diesem spezifischen Umfeld erfolgreich zu meistern und dadurch einen wertvollen Beitrag zur Effizienzsteigerung und Qualitätssicherung im Gesundheitswesen zu leisten.
>> Direkt zum Anbieter der SGD wechseln*
Details zum Fernkurs:
Voraussetzungen: |
Die Teilnahme am Kurs "Praxismanagement" setzt keine besonderen Vorkenntnisse voraus. Teilnehmer benötigen lediglich einen Standard-Multimedia-PC mit Windows-Betriebssystem, Internetzugang und einen aktuellen Browser, um den Kurs erfolgreich absolvieren zu können. |
Studienbeginn und Dauer: |
Der Fernkurs „Praxismanagement“ startet jederzeit, sodass Sie flexibel innerhalb des Jahres beginnen können. Die reguläre Studiendauer beträgt 24 Monate, wobei Sie die Möglichkeit haben, bei Bedarf eine kostenlose Verlängerung in Anspruch zu nehmen. Nutzen Sie die Vorteile des flexiblen Lernens und gestalten Sie Ihr Studium nach Ihren individuellen Bedürfnissen. |
Studieninhalte: |
Führung - Kommunikationsgrundlagen im Personalmanagement - Führungsstile und -instrumente - Mitarbeitergespräche und Zielvereinbarungen - Potenzialentwicklung und Vergütung Kommunikation - Kommunikationsmodelle und -regeln - Motivierende Gesprächsführung - Sichere Kommunikation in Führungssituationen Projektmanagement - Planung und Steuerung von Projekten in der Gesundheitswirtschaft - Projektentwicklung und -abschluss Wirtschaftliche Aspekte - Grundzüge der Betriebswirtschaft und des Steuerrechts - Kostenmanagement und -rechnung - Wirtschaftlichkeit in der ambulanten Versorgung Personalmanagement - Bedarfsermittlung und Personalauswahl - Organisation und Kontrolle von Abläufen - Patientenbehandlung in modernen Praxen Marketing - Grundlagen der marktorientierten Unternehmensführung - Entwicklung und Umsetzung von Marketingstrategien - Marktforschung und Nutzerverhalten Qualitätsmanagement - Qualitätsmanagementsysteme im Gesundheitswesen - Sicherstellung der Qualitätsstandards - Prozessmanagement zur Optimierung der Patientenversorgung Veranstaltungen - Teilnahme an drei verpflichtenden Online-Seminaren zur Vertiefung der Inhalte. |
Abschluss: |
Der Abschluss des Kurses „Praxismanagement“ erfolgt mit dem SGD-Zertifikat, welches Sie nach erfolgreicher Kursteilnahme, Lösung der Fallaufgaben und Bestehen der Abschlussprüfung erhalten. Der Abschluss wird nach einer Kursdauer von 24 Monaten vergeben. |
Anbieter: | SGD - Studiengemeinschaft Darmstadt* |