Sie sind hier:
Startseite
» Bachelor-Fernstudium
Bachelor Gesundheits- und Sozialwesen
Infos zum BA Gesundheits- / Sozialwesen
In ihrem Bachelor-Studiengang ‚Gesundheits- und Sozialwirtschaft’ vermittelt die SRH FernHochschule Riedlingen Inhalte aus allen wichtigen Wissensgebieten der Betriebswirtschaft sowie des Gesundheits- und Sozialwesens. Besonderer Wert wird dabei auch auf Sozial- und Handlungskompetenzen gelegt. Als Spezialisierungen werden angeboten: Health Care Management, Health Insurance Management, Medical Practice Management, Social Management und Therapy Management.
Details zum Bachelor Gesundheits-/ Sozialwesen:
Voraussetzungen |
Fachhochschulreife Alternativ: Abschluss einer mindestens zweijährigen Berufsausbildung, mindestens vier Jahre Tätigkeit im erlernten Beruf, seit mindestens einem Jahr Hauptwohnsitz in Deutschland, Meisterprüfung oder gleichwertige berufliche Fortbildung. |
Zielgruppe | Das Studienangebot richtet sich an alle Interessenten, die sich mit dem international anerkannten Abschluss die richtigen Voraussetzungen für den Berufseinstieg bzw. für die weitere Karriere schaffen wollen, um sich für die Übernahme von Managementfunktionen im Gesundheits- oder Sozialbereich zu qualifizieren. |
Studienfächer |
1. Semester: Volkswirtschaftslehre, Einführung in die Betriebswirtschaft, Rechnungswesen, Wissenschaftliches Arbeiten 2. Semester: Allgemeines Recht, Personal und Organisation, Leistungsprozesse und Logistik, Wirtschaftsmathematik, Informationstechnologien, 1. Praxisprojekt ( 6 Wochen) 3. Semester: Marketing, Controlling, Projektmanagement, Finanzwirtschaft, 1. Modul in der jeweiligen Spezialisierung 4. Semester: Wirtschaftsrecht, Qualitätsmanagement, Dienstleistungsmanagement, Kreativitäts- und Präsentationstechniken, Selbstmanagement, 2 Module in der jeweiligen Spezialisierung 5. Semester: Managementkonzepte und Managementinstrumente, Unternehmen als soziale Systeme, Finanzmanagement, Organisational Culture and Change Management, Business Processes and Financail Management, 2. Praxisphase (12 Wochen) 6. Semester: Unternehmensführung, Führung von Personen und Teams, 1 Modul in der jeweiligen Spezialisierung, Bachelor-Thesis |
Studienbeginn | 1. März und 1. September |
Dauer | Das Studium zum Bachelor of Arts umfasst sechs theoretische Studiensemester, in die zwei praktische Studienphasen integriert sind. Ein Semester erstreckt sich über sechs – wahlweise auch 12 - Monate. |
Abschluss | Bachelor of Arts (B.A.) im Studiengang Gesundheits- und Sozialwirtschaft |
Besonderheiten | Das Riedlinger Modell ist eine bewährte Kombination aus ferndidaktisch aufbereiteten Studienbriefen, vier Präsenzwochenenden pro Semester in den regionalen Studienzentren sowie dem Wissenstransfer auf dem hochschuleigenen e-Campus. Der Studiengang ist von der FIBAA akkreditiert und von der Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen. |
Weblink | SRH Fernhochschule Riedlingen |