Zertifizierter SAP Einkäufer
Der Lehrgang besteht aus einem Grundlagen- und einem Aufbauteil. Im Grundlagenteil erlernen Sie die Bedienung der Software. Sie beenden diesen Ausbildungsabschnitt mit dem Erwerb des Original-SAP-Zertifikats Qualifies SAP Users-Grundwissen. Im Aufbauteil vertiefen Sie Ihre Kenntnisse. Am Beispiel typischer Geschäftsvorfälle aus dem Einkauf lernen Sie alle Funktionen kennen, die dieses Programm für die schnelle Erledigung des Tagesgeschäfts bereithält. Am Kursende erhalten Sie das Original-Anwenderzertifikat SAP Anwenderzertifizierung- Materialwirtschaft/Einkauf.
Voraussetzungen: |
Wenn Sie an diesem Kurs erfolgreich teilnehmen wollen,
benötigen Sie entsprechende Kenntnisse aus einer kaufmännischen Ausbildung oder
Berufserfahrung aus der Materialwirtschaft. |
Beginn: |
Sie können den Kurs zu jedem Zeitpunkt beginnen. |
Dauer: |
Der Kurs dauert 10 Monate. Wenn Sie sich mehr Zeit lassen wollen können Sie den Betreuungsservice der SGS nutzen und den Kurs innerhalb von 15 Monaten absolvieren. |
Inhalte: |
Der Kurs ist in zwei Teile aufgeteilt. |
Abschluss: |
Sie erhalten am Kursende ein Abschlusszeugnis. Nach dem ersten Seminar findet die Grundlagen-Zertifikatsprüfung statt. Wenn Sie diese erfolgreich bestehen, erhalten Sie das Original-SAP-Zertifikat Qualifies SAP User-Grundwissen. Nach bestandener Prüfung im Anschluss an das zweite Seminar erhalten Sie das Original-SAP-Anwenderzertifikat SAP Anwenderzertifizierung-Materialwirtschaft/Einkauf. |
Anerkennung: |
Der Kurs ist von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht geprüft und staatlich anerkannt. |
Besonderheiten: |
Sie sollten in diesem Kurs den Online-Campus waveLearn nutzen. Hier finden virtuelle Seminare statt und Sie können in Foren und Chats mit anderen Kursteilnehmern unterhalten oder per Email Ihre Aufgaben einschicken. |
Probemonat: |
Der erste Monat gilt als Probemonat. Wenn Sie sich gegen den Kurs entscheiden können Sie in dieser Zeit kündigen ohne das Kosten entstehen. |
Weblink: |